Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

höchster Beamter

См. также в других словарях:

  • Jesco von Puttkamer (Beamter) — Franz Ewald Jesco von Puttkamer (* 26. August 1841 in Berlin; † 11. September 1918 in Nippoglense, heute zu Dębnica Kaszubska) war ein preußischer Beamter und deutscher konservativer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Prätor — Prä|tor 〈m. 23; im antiken Rom〉 Justizbeamter, höchster Beamter nach den Konsuln [<lat. praetor „Anführer, Prätor, Statthalter“] * * * Prä|tor, der; s, …oren [lat. praetor]: höchster [Justiz]beamter im antiken Rom. * * * Prätor   [lateinisch,… …   Universal-Lexikon

  • Staatssekretär — Staats|se|kre|tär 〈m. 1〉 1. hoher Staatsbeamter 2. 〈in Deutschland seit 1919 bzw. in der BRD〉 höchster Beamter eines Ministeriums unter dem Minister 3. 〈DDR〉 dem Minister gleichgestellter Staatsfunktionär mit eigenem Geschäftsbereich * * *… …   Universal-Lexikon

  • Hans von Heppe — Hans Gustav Adolf von Heppe (* 9. August 1907 in Fraustadt; † 2. April 1982 in Kakenstorf, Niedersachsen) war ein deutscher Beamter und Jurist, der unter anderem Staatssekretär im Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnsberger Landtag — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag (Herzogtum Westfalen) — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… …   Deutsch Wikipedia

  • Westfälische Landständeversammlung — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar von Fürstenberg — Kaspar von Fürstenberg (* 11. November 1545 auf Burg Waterlappe bei Ense; † 5. März 1618 Arnsberg) war ab 1613 Landdroste des Herzogtums Westfalen und Droste zu Bilstein, Fredeburg, Waldenburg, Fritzlar und Naumburg …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Grant, Baron Glenelg — (* 26. Oktober 1778 in Indien; † 23. April 1866 in Cannes, Frankreich) war ein schottischer Politiker. Leben The Lord Glenelg Charles Grant war der Sohn von Charles Grant, dem Vorstandsvorsitzenden der …   Deutsch Wikipedia

  • Crewe-Milnes — Robert Offley Ashburton Crewe Milnes, 1. Marquess of Crewe (12. Januar 1858; † 20. Juni 1945) war ein britischer Staatsmann und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Politisches Wirken 3 Schriftstellerisches Werk 4 …   Deutsch Wikipedia

  • David Rice Atchison — (* 11. August 1807 in Kirklevington (damals Frogtown), Kentucky; † 26. Januar 1886) war ein Senator des Bundesstaates Missouri, USA. Manchmal wird er fälschlicherweise als „elfeinhalbter“ Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»